Die Stiftung Eisenbibliothek ist mit rund 46'000 Einzeltiteln eine der weltweit grössten privaten Spezialbibliotheken im Bereich Technikgeschichte. Jährlich besuchen über 1'000 Personen die Bibliothek im Lesesaal oder an einer Veranstaltung.
Die Eisenbibliothek betreut daneben das Archiv ihrer Stifterin, der Georg Fischer AG. Das GF Konzernarchiv steht als Archiv von nationaler Bedeutung im schweizerischen Kulturgüterschutzinventar. Archiv und Bibliothek pflegen gemeinsam das historische und kulturelle Erbe des GF Konzerns, dessen Wurzeln ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Sie sind Teil der kulturellen, wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Überlieferung der Schweiz.
Die Eisenbibliothek befindet sich seit ihrer Gründung im Jahre 1948 im Klostergut Paradies, dem Ausbildungszentrum des GF Konzerns in der Nähe der Stadt Schaffhausen.