59/1988

Technikgeschichte und Technikakzeptanz: Zur Akzeptanz der Technik aus historischer und aktueller Sicht

Inhaltsübersicht

Johann Georg Haditsch
Die Akzeptanz der Bautechnik in Österreich aus der Sicht eines Umweltgeologen

Beate Hobein
Einmal Industrialisierung und zurück
Sozialökonomische Hemmungen technischen Fortschritts in der westfälischen Zigarrenfertigung 1860–1920

Ernst Kistler
Germanosklerose? – Einstellungen zur Technik im internationalen Vergleich

Jochen Ludewig
Bewertung von Computer-Software

Heinrich Lüling
Rückblick und Bemerkungen zum Tagungsthema

Horst Marhenkel
Methodenentwicklung der Technikbewertung am Beispiel elektrischer Wärmepumpen

Clemens Moser
Vor hundert Jahren
Der Bau des Eiffelturms

Günter Ropohl
Die Idee des Technischen Fortschritts

Hermann Rosenau
Fachwelt und Akzeptanzdiskussion

Ulrich Troitzsch
Mögliche Beiträge der Technikgeschichte zur aktuellen Technikbewertung, dargestellt an ausgewählten Beispielen

Peter F. Tschudin
Historische Methodik und Technikbewertung