62/1990

Strasse – Wasser – Schiene: Transporttechnik und Industrialisierung

Inhaltsübersicht

Peter Gendolla
Vom Ende der Beschleunigung oder Die Entdeckung der Langsamkeit

Hartmut H. Knittel
Zur Entwicklung konkurrierender Antriebssysteme schienengebundener Fahrzeuge in Deutschland

Georg Krause
Räder für Nutzfahrzeuge
Die Entwicklung von 1900 bis zum Jahr 2000

Charlotte Kunz
Schwimmende Belle Epoque auf Schweizer Seen

Helmut Lindner
Die atmosphärische Eisenbahn
Ein Alternative zum Lokomotivsystem vor 150 Jahren

Clemens Moser
Rückblick und Bemerkungen zum Tagungsthema
Die Reisen Johann Conrad Fischers

Clemens Moser
Die «Sauschwänzlebahn»

Clemens Moser
Eine Zinnfigurensammlung kommt in die Eisenbibliothek

Clemens Moser
Buchbesprechung
Archaeometallurgy of Iron (Radomir Pleiner)

Clemens Moser
Buchbesprechung
A History of Metallography (C. S. Smith)

Kurt Möser
Vom Fahren zum Verkehr: Entwicklung des Individualverkehrs

Urs W. Muntwyler
Entwicklung der Solarmobile

Paul W. Roth
Trift und Flösserei im steirischen Eisenwesen

Eduard Saluz
Ein interessantes Motorrad aus der Schweiz
Kel-Cha 400 cm3 von 1929

Eduard Saluz
Der Raddampfer Rigi (1848–1952)

Lars U. Scholl
Eine Art Eisenbahn mit beweglicher Schiene im Wasse
Die Antwort der Binnenschiffahrt auf die Herausforderung durch den landgebundenen Schienenverkehr