52/1981

Wirtschaftliche Zukunftsprobleme – Systemanalysen als Lösungsansätze

Inhaltsübersicht

Meinrad Becht
Wie der Mensch das Wachstum empfindet
Ein mathematisches Problem

Cornelia Fahlbusch
Ansatzmöglichkeiten der Technikgeschichte im Fächerkanon des Sekundarbereichs I
Übersicht und Erfahrungsbericht

Henning Fahlbusch
Beispiel historischer Zugänge und Erkenntnismöglichkeiten aus wasserbau-geschichtlicher Sicht – Umweltprobleme

Berhard. K. Greuter
Mensch und Technik in der Industriegesellschaft

Hans Martin Gubler
Beispiele historischer Zugänge und Erkenntnismöglichkeiten aus baugeschichtlicher Sicht
Gebaute und verbaute Umwelt

Bert Heinrich
Bogenform und Stützlinie
Versuch einer Veranschaulichung technikhistorischer Sachverhalte

Christian Kleinert
Technik begreifen im Museum

Hans Jörg Köstler
Die Wahl des Standortes älterer und jüngerer Hüttenwerke in Österreich sowie ihr Einfluss auf die Umwelt

Tom F. Peters
Pädagogische Erfahrungen bei der Durchführung der Ausstellung «Die Entwicklung des Grossbrückenbaus»

Bernd Schlieperskötter
Technik in der Schule
Lernziele und Aufgaben

Herbert Sprenger
Motivation durch Experimentalunterricht

Gert von Kortzfleisch
Weltwirtschaftliche Zukunftsprobleme – Systemanalysen als Lösungsansätze

Hans Weber
Technikvermittlung in technikgeschichtlichen Bibliotheken