Organisation der Stiftung
Die Eisenbibliothek wurde 1948 als Stiftung der Georg Fischer AG gegründet. Die Organisation der Stiftung besteht aus dem Stiftungsrat, dem Stiftungsvorstand und der Geschäftsführung.
Der Stiftungsrat setzt sich aus Personen der Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Kultur im In- und Ausland zusammen. Dazu gehören Vertreter verschiedener Unternehmen, aber auch Vertreter von Universitäten, Bibliotheken, Archiven, Forschungsinstituten sowie Mitarbeitende der Georg Fischer AG.
Dem Vorstand der Stiftung gehören Vertreter des Konzerns und der drei Divisionen von GF an. Zu den Aufgaben des Stiftungsvorstands gehören die strategische Ausrichtung und die Aufsicht über die Geschäftsstelle.
Stiftungsrat und Stiftungsvorstand
Mitglieder des Stiftungsrats:
Andreas Müller, Präsident des Stiftungsrats
CEO Georg Fischer AG, Schaffhausen, Schweiz
Irene Amstutz
Leiterin Schweizerisches Wirtschaftsarchiv und Universitätsbibliothek Wirtschaft, Basel, Schweiz
Prof. Dr. Ing. Martin Bastian
Direktor Kunststoff-Zentrum SKZ, Würzburg, Deutschland
Prof. Dr. Ing. Andreas Bührig-Polaczek
Institutsleiter und Lehrstuhl für Giessereiwesen, Giesserei-Institut, RWTH Aachen, Deutschland
Calvin Grieder
Präsident des Verwaltungsrats der Bühler AG, Uzwil, Schweiz
Prof. Dr. David Gugerli
Lehrstuhl für Technikgeschichte, Institut für Geschichte, ETH Zürich, Schweiz
Dr. Helmut Hilz
Direktor Bibliothek, Deutsches Museum München, Deutschland
Dr. Roland E. Hofer
Staatsarchivar und Leiter Kulturförderung Kanton Schaffhausen, Schweiz
Mitglieder des Stiftungsvorstands:
Dr. Roland Gröbli, Präsident des Stiftungsvorstands
Corporate Secretary, Georg Fischer AG, Schaffhausen, Schweiz
Stefan Dahl
Chief Operating Officer, GF Machining Solutions, Biel, Schweiz
Georg Neuschütz
Vice President Business Development, GF Casting Solutions, Schaffhausen, Schweiz
Noel Schreiber
Head Human Resources, GF Piping Systems, Schaffhausen, Schweiz