Bernhard Droste: Bücher für die Eisenbibliothek.
Bernhard Droste: Bücher für die Eisenbibliothek. Reflexionen über gespendete Bücher zur Bestandserweiterung der Bibliothek. In: Ferrum, 93 (2024), P. 128–135.
Franziska Eggimann: Johann Conrad Fischer (1773–1854): Pionier–Staatsbürger–Unternehmer.
Franziska Eggimann: Johann Conrad Fischer (1773–1854): Pionier–Staatsbürger–Unternehmer. Eine Schaffhauser Biografie in der Anfangszeit der Moderne. In: Ferrum, 93 (2024), P. 136–147.
Franziska Eggimann: Neue Perspektiven dank Zivis.
Franziska Eggimann: Neue Perspektiven dank Zivis. In: Le Monde Civil, December 2024.
Nicolau Lutz: Fischers Tagebücher als Zeugnisse von Technikwissen zwischen Handwerk und Wissenschaft.
Nicolau Lutz: Fischers Tagebücher als Zeugnisse von Technikwissen zwischen Handwerk und Wissenschaft. In: Ferrum, 93 (2024), P. 160–167.
Rainer Ohlhausen: Als es in Herblingen noch eine Seilbahn gab.
Rainer Ohlhausen: Als es in Herblingen noch eine Seilbahn gab. In: Q-info, Die Herblinger Quartierzeitung, May 2024, P. 2–3.
Matthias Wipf & Alex Blunschi: Johann Conrad Fischer: Der Gründer des Industriekonzerns GF.
Matthias Wipf & Alex Blunschi: Johann Conrad Fischer: Der Gründer des Industriekonzerns GF. Pioniercast episode 3, 2024.
Christopher Zoller-Blundell: Readings of a pioneer: Johann Conrad Fischer and the books of the Iron Library.
Christopher Zoller-Blundell: Readings of a pioneer: Johann Conrad Fischer and the books of the Iron Library. In: Ferrum, 93 (2024), P. 148–159.