66/1994

World Expositions: Panel of Technology – a Mirror of Society?

Content

Uwe Beckmann
Programm und Entwicklung der Industrie- und Gewerbeausstellungen in Westeuropa vor 1851

Annette Bouheiry
Buchbesprechung
Esposizione Universale di Roma MCMXLII

Marc Graf
Johann Conrad Fischer und die Weltausstellung 1851

Konstanze Kalmus
Das Konzept der EXPO 2000 in Hannover

Helmut Lackner
Zur Bedeutung der Weltausstellungen für die technische Entwicklung im 19. Jahrhundert

Norbert Lang
Die Elektrotechnik an den Weltausstellungen 1851-1900

Georg Maag
Der Zöllner an der Grenze zwischen den Medien
Henri Rousseaus Vaudeville «Une visite à l'exposition de 1889»

Tom F. Peters
Bauen an den Weltausstellungen des neunzehnten Jahrhunderts

Brigitte Schroeder-Gudehus
Politische Dimensionen der Weltausstellungen

Peter F. Tschudin
Der Einfluss der Weltausstellungen auf regionale Veranstaltungen am Beispiel der Schweizerischen Landesausstellung in Genf 1896

Monika Wagner
Die erste Londoner Weltausstellung als Wahrnehmungsproblem