79/2007

Rollers: Technical and Culture-Historical Aspects in the History and the Present

Content

Stephan E. Hauser
Das Eisenwalzwerk von Adolph Menzel

Jürgen Heidepriem
Die ersten Prozessleitrechner in den Walzwerken des deutschen Sprachraums

Walter Krämer
Das Walzen heute und morgen am Beispiel der Langprodukte der von Moos Stahl AG, Emmenbrücke

Helmut Lackner
Das Walzen seit Beginn der Industrialisierung (Überblick)

Britta Leise
Ein Platz im Paradies

Paul Josef Mauk
Einführung in das Thema Walzen
Walzen als Fertigungstechnik des Druckumformens bis zur Industrialisierung (vorgetragen von Dipl.-Ing. Manfred Toncourt)

Michael Mende
Frischen und Walzen für den Hochbau

Manfred Rasch
Die erste Warmbreitbandstrasse in Europa
Entstehung – Entwicklung – Ende

Ulrich Troitzsch
Reiner Daelen und die Entwicklung der Walzwerktechnik

Manfred Vollmer
Der Fotograf Manfred Vollmer sieht die neue Giesswalzanlage bei ThyssenKrupp Steel (Fotosession und Einführung)

Wolfhard Weber
Schlusskommentar

Horst A. Wessel
Das Walzen nahtloser Stahlrohre nach Mannesmann, Ehrhardt und anderen